Christuskirche Speichersdorf - Speichersdorf
Adresse: Kirchpl. 1, 95469 Speichersdorf, Deutschland.
Telefon: 9275839.
Webseite: speichersdorf-evangelisch.de.
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
Ort von Christuskirche Speichersdorf
Die Christuskirche Speichersdorf ist eine bemerkenswerte Evangelische Kirche in Speichersdorf, Deutschland. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und bietet eine friedliche und spirituelle Umgebung für ihre Besucher. Die Adresse der Kirche lautet Kirchpl. 1,
95469 Speichersdorf, Deutschland.
Wenn Sie planen, die Kirche zu besuchen, können Sie sich unter der Telefonnummer 9275839 über die Öffnungszeiten und Veranstaltungen informieren. Die Kirche hat auch eine eigene Website speichersdorf-evangelisch.de, auf der Sie weitere Informationen finden können.
Ein wichtiges Merkmal der Christuskirche Speichersdorf ist der behindertengerechte Eingang und Parkplatz. Das ermöglicht es Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Kirche bequem zu besuchen. Die Kirche ist sehr beliebt und hat bisher 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.8/5.
Die Christuskirche Speichersdorf ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der es den Besuchern ermöglicht, einen Moment der Stille und des Friedens zu genießen. Das beeindruckende Gebäude und die schöne Umgebung machen die Kirche zu einem lohnenswerten Besuch. Das Engagement der Gemeinde und die Freundlichkeit der Menschen, die dort arbeiten, tragen dazu bei, dass sich jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt.
Wir empfehlen Ihnen, die Christuskirche Speichersdorf zu besuchen, um die Schönheit und Ruhe der Kirche zu erleben. Kontaktieren Sie die Kirche über ihre Website speichersdorf-evangelisch.de für weitere Informationen und Planen Sie Ihren Besuch. Es wird ein unvergessliches Erlebnis sein, das Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.