Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken

Adresse: Landwehrstraße 14 Verwaltung, 96247 Michelau in Oberfranken, Deutschland.
Telefon: 95718920.
Webseite: koinor.com
Spezialitäten: Hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG Landwehrstraße 14 Verwaltung, 96247 Michelau in Oberfranken, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG ist ein renommierter Hersteller von Polstermöbeln mit Sitz in Michelau in Oberfranken, Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für die Herstellung hochwertiger und individuell gestalteter Polstermöbel, die sowohl in Design als auch in Qualität überzeugen.

Die Adresse von Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG lautet auf Landwehrstraße 14 Verwaltung, 96247 Michelau in Oberfranken, Deutschland. Unter der Telefonnummer 95718920 können Sie das Unternehmen jederzeit erreichen. Die Webseite von Koinor ist www.koinor.com, auf der Sie weitere Informationen und das gesamte Sortiment der Polstermöbel finden.

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG ist ein Spezialist für die Herstellung von Polstermöbeln und bietet eine große Auswahl an Stühlen, Sofas, Sesseln und Schlafsofas. Das Unternehmen setzt dabei auf moderne und klassische Designs, die individuell angepasst werden können. Die Polstermöbel sind in verschiedenen Stoffen und Farben verfügbar und können nach Wunsch ausgewählt werden.

Ein besonderer Vorteil von Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG ist die Barrierefreiheit. Das Unternehmen bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch Menschen mit Behinderungen das Geschäft besuchen können.

Die Bewertungen von Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG auf Google My Business belaufen sich aktuell auf 97 und zeigen eine durchschnittliche Meinung von 3.3/5. Dies zeigt, dass das Unternehmen ein hohes Maß an Zufriedenheit und Kundenbindung erreicht hat.

Zur Recommandation möchte ich Sie dazu einladen, sich auf der Webseite von Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG umzusehen und das vielfältige Sortiment der Polstermöbel in Ruhe zu entdecken. Sollten Sie Fragen zu den Möbeln oder zu individuellen Anforderungen haben, nehmen Sie gerne per E-Mail oder telefonisch Kontakt zum Unternehmen auf. Egal ob Sie nach einem neuen Sofa suchen oder ein ganz persönliches Polstermöbel anfertigen lassen möchten - Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG bietet Ihnen die passenden Lösungen

👍 Bewertungen von Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken
Franziska F.
1/5

Inakzeptable Qualität.
Wer Ärger will kauft bei Koinor.....

Ein Anfang Dezember geliefertes Sofa wurde am 20.12.2024 reklamiert.
Eine Naht mitten auf der Sitzfläche geht auf und der Stoff hat an dieser Stelle einen Webfehler. Nach ca. 4 Wochen haben wir einen Termin erhalten zu Nachbesserung?! Bis heute unverständlich da das Sofa wirklich kaputt ist und wir gucken eigentlich nie fern und saßen max. 5-10 Stunden darauf bis dahin.... Nun sollte am 12.2.2025 nachbessert werden, leider ist der Mitarbeiter un angeblich krank. Gibt es nur einen Mitarbeiter der nachbessert? Entschuldigung aber bei einem Sofa für 3200€ welches nach noch nicht mal 3 Wochen kaputt geht ohne starke Beanspruchung gehört einfach kurz angerufen beim Kunden und gesagt wir tauschen das Teil aus und fertig.
Wir wollen kein repariertes Sofa für diesen Preis da können wir gleich zu Ikea. Der Service ist nicht vorhanden und es ist einfach nur eine absolute Frechheit uns hier mit diesem Schandfleck in der Wohnung zu ignorieren.
Auftragsnummer Trösser Möbel 17010369

Ihre Rückmeldung vom 19.2.2025:
wir haben erneut keinen Termin zur Abholung erhalten.
Die Naht geht mittlerweile auf einer Länge von fast 40 cm auf. Bilder dazu haben Sie heute erneut erhalten. Wenn das für Sie kein Schandfleck ist.. dann stellen Sie dieses Sofa doch direkt in den Eingangsbereich Ihres Unternehmens und schicken uns endlich Ersatz nach nun 8 Wochen!

Wir werden wie an Fa. Trösser die gesetzte Frist bis zum 28.2.2025 noch abwarten und dann Klage einreichen.

Desweiteren bilden sich nach sehr kurzer Zeit Sitzfalten und das bei dem Preis.....

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken
Julian S.
1/5

Die Möbel sind schön anzusehen, aber zumindest bei uns mit extrem schwankender Qualität und anscheinend auch mit mangelnder Ausgangskontrolle, was ich bei den Preisen als das Mindeste erwarten würde.
Wie haben zwei Stühle und eine Bank aus dem Dining System gekauft, alles mit Fuß in Eiche Bianco, jetzt haben wir nochmal zwei Stühle nachbestellt... und wunderbar es sind drei unterschiedliche Farben, die nicht nur mit Nachdunklung zu erklären sind. Beim Leder könnte man das ja noch verstehen, aber bei "angemaltem" Holz
Die Oberfläche der Beine der neuen Stühle ist zudem viel besser verarbeitet (nicht so "ungeschliffen" rau). Die erste Bestellung ging über Mann Mobilia, die zweite über ein kleineres Möbelhaus im die Ecke... ein Schelm wer da an B-Ware für den Massenmarkt denkt...
Die Farbe der Beine der ersten Bestellung ist - gerade im Vergleich zur zweiten Bestellung - auch ganz sicher nicht Eiche Bianco, sondern Eiche Natur... ist denn Kundendienst vor Ort nicht aufgefallen...

Zur Qualitätsanmutung noch ein Vergleich der "Schraubensenkung", schön zerfasert und spreiselig der Qualitätsanspruch von Koinor und sauber eingelassen nachdem ich selbst mit einem 2€ Werkzeug alle Löcher nachbearbeitet hatte. Keine Ahnung ob man bei Koinor nichts von Vorbohren hält oder man das letzte verranzte Werkzeug nimmt, oder einfach nur ungelernte Stümper in der ganzen Prozesskette arbeiten...

Wer Koinor kaufen möchte, sollte auf alle Fälle eine pingelige Abnahme machen und den Preis auf ein Normalmaß stutzen, die aufgerufenen Mondpreise ist es aus gar keinen Fall wert!

EDIT: wenn man sehr hartnäckig bleibt und es mal bis zum Kundendienst schafft, lässt sich so einiges aus der mangelnden Qualitätskontrolle ausbügeln.
Nach zig Reklamationen und Diskussionen war der Werkskundendienst bei uns und hat die Farbunterschiede, die permanent als normal abgestempelt wurden direkt und anstandslos bestätigt und die Füße getauscht.
Allerdings muss man trotzdem bedenken, dass zumindest beim "Dining System" die Holzfüße der Bank und der Stühle nicht den selben Ton haben werden - wohl begründet in unterschiedlichen Vorlieferanten.
Die spreiselig montierte Zierleiste war nach Kundendienst dann übrigens auch unsachgemäß angebracht... die Schrauben gehören halt nicht durchs Furnier geschraubt, ne?!

Ein "Geschmäckle" bleibt aufgrund der schlechten Qualitätssicherung und den unnötig langen Diskussionen über das "Naturprodukt" Holz trotzdem.

5 Sterne für den Werkskundendienst, -5 Sterne für die Qualitätskontrolle und die langwierige Reklamation

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken
Simon G.
1/5

Leider habe ich gerade eines der unfreundlichsten Gespräche mit dem Kundensupport geführt. Es bestand keinerlei Interesse mir bei meinem Anliegen bzgl. der Instandsetzung meines Zweisitzers zu helfen. Zitat: "Weiß ich ja nicht was sie für ein Sofa haben." oder "Woher soll ich das wissen was Sie für ein Leder haben." - dies ist einfach muss ich sagen sehr enttäuschend und beschämend, wenn man sich mit einem Anliegen bei einem Hersteller ganz egal welcher Branche meldet. Jegliche Lösungsvorschläge musste ich selbst erfragen. Jede Antwort war extrem schnippisch und unfreundlich.

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken
Michael C.
5/5

Wir sind sehr zufrieden mit dem Kundenservice. Die beiden Mitarbeiter waren sehr nett. Jetzt ist unsere Couch tiptop in Ordnung. Leider hatten die Monteure des Möbelhauses bei Lieferung das Sofa nicht richtig aufgebaut, was durch den Kundendienst von Koinor festgestellt wurde.

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken
Ben H.
1/5

Ich möchte meine Erfahrungen mit Koinor und der Wohnlandschaft Omega teilen, um anderen potenziellen Käufern eine informierte Entscheidung zu ermöglichen.

Zunächst war ich von dem Design und der Qualität bei Koinor überzeugt, was mich dazu bewog ein weiteres Produkt zu bestellen. Leider traten bei der ersten Lieferung der Wohnlandschaft mehrere Mängel auf, die meine Erwartungen an ein Produkt „Made in Germany“ stark enttäuschten:

1. Kratzer auf einem Kissen: Ein tiefer Kratzer war auf einem der Kissen zu finden, was den Gesamteindruck der Wohnlandschaft beeinträchtigte.
2. Beschädigung des Leders am Rückenteil: Auch hier gab es sichtbare Mängel, die nicht akzeptabel sind.
3. Einkerbung Abschluss Zweisitzer: Optischer Mangel, eventueller Einschnitt.
4. Unebene Sitzfläche beim 2-Sitzer: Die Sitzfläche des kürzeren 2-Sitzers war uneben und fiel nach rechts und links ab, was die Optik erheblich minderte.
5. Beschädigter Anti-Rutsch-Teil: An einem der Kissen war der Anti-Rutsch-Teil beschädigt, zudem war ein Riss im Material sichtbar.
6. Maßabweichung von 17 cm: Die Umlaufmaße der Wohnlandschaft wichen erheblich von den angegebenen Maßen ab, was inakzeptabel ist.

Die Reklamation dieser Mängel gestaltete sich als äußerst frustrierend. Trotz mehrmaliger Anfragen an Koinor meinerseits erhielt ich nur verzögerte Rückmeldungen, um abzuklären ob ich auch bei einer Neulieferung, mit erheblichen Abweichungen der Gesamtmaße rechnen müsste, keine Rückmeldung. Letztlich entschlossen wir uns zu einem Umtausch, was zu einer langen Wartezeit von vier Monaten bis zur Neulieferung führte. Auch hier wurde ich erneut enttäuscht, da das Maß wieder verkürzt war und es sich hier nicht um ein Versehen mehr handeln kann.

Insgesamt bin ich mit dem Service und der Qualität von Koinor unzufrieden. Die unzureichende Kommunikation und die wiederholten Mängel lassen mich an der Zuverlässigkeit des Unternehmens zweifeln. Ich hoffe, dass meine Erfahrungen dazu beitragen, die Prozesse bei Koinor zu verbessern, damit zukünftige Kunden eine bessere Erfahrung machen können.

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken
Thorsten M.
3/5

Wo ist die Qualität der Vergangenheit verblieben bei Koinor, das fragen wir uns seit Wochen!

Bei Möbel Martin in Mainz gekauft!

Für uns ist es schwer zu verstehen wie mit Kunden umgegangen wird. Liebes Koinor Team, es kann nicht sein das ein ESS Tisch nicht Feucht gereinigt werden darf! Es kann nicht sein das die Tischplatte die keine 5 Monate alt ist, sich das Furnier hebt, die Aussage vom Kundendienst wir sind daran selbst schuld weil Flüssigkeit auf die Tischplatte gekommen sei, können wir keineswegs nachvollziehen.

Zum Verständnis wir haben 2018 Essecke mit Tisch und Sofa bei Ihnen gekauft, bis 2023 hatten wir keine Probleme mit den Möbel. Die
Möbel sind in der letzten Wohnung verblieben und wir haben uns neu ausgestattet mit Koinor Essecke mit Tisch und Drehstühle, weil uns die Qualität überzeugte!

Aber was SIE jetzt versuchen ist einfach unmöglich, die Oberfläche ist nicht ganzheitlich versiegelt und SIE geben uns die Schuld?!

Schämen Sie sich!

Wir werden weitere Schritte unternehmen.

Update…

Nach dieser Bewertung wurde uns aus Kulanz der Austausch der Tischplatte angeboten.

Wir werden keine Koinor Möbel mehr kaufen und hoffen das die Neue Tischplatte länger hält.

Unsere Bewertung ändern wir von * zu *** aus Kulanz. 😉

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken
Dominik K.
1/5

Schön anzusehen, aber bitte NICHT setzen!

Koinor Square Eckbank mit zwei Drehstühlen.
Gekauft wegen dem schicken Design und da das gleiche Modell bereits im Haus ist und über mehrere Jahre überzeugt hat.

Qualität und Kundenzufriedenheit wird bei Koinor aber wohl seitdem ganz klein geschrieben.

Schon bei der Anlieferung fiel das seltsam anmutende Leder auf. Nach mittlerweile 3,5 Jahren mäßiger Nutzung sieht die Eckbank aus, als hätte sie ihr Lebensende vorzeitig erreicht.

Das Leder ist spröde, hart und stellenweise dünn wie Papier. An den Kanten scheint es, als würde sich die oberste Schicht ablösen.
Die Haptik erinnert mehr an Plastik als an ein hochwertiges Ledermöbel.
Auch die Polsterung scheint am Ende ihrer Kräfte.

Die Drehstühle machen ebenfalls keine gute Figur. Mehrfach wurde bereits die stümperhaft verarbeitete Drehmechanik getauscht. Locker, wackelig, verrostet, schief.

Selbstverständlich wurde die Reklamation des offensichtlich minderwertigen Leders von Koinor abgelehnt. Als Grund wurde eine falsche Pflege unterstellt. Die Pflege des teuren Möbelstücks exakt nach Herstellerangaben ist also laut Hersteller falsch?!

Dass die Pflege nicht ursächlich ist, lässt sich leicht an der zweiten Bank im Haus ablesen, die nach einigen Jahren mehr und nahezu ohne Pflege immer noch einen neuwertigen Eindruck macht.

Ein tägliches Ärgernis und ein teurer Fehlkauf.

Koinor, Discounter-Qualität zum Premium-Preis!

Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG - Michelau in Oberfranken
Maximilian H.
1/5

Ich lese hier immer mehr negative Bewertungen über die Qualität der Firma Koinor (Made in Germany), leider immer weniger Gutes.

Wir haben uns das Sofa Caio von Koinor gekauft. Besonders beeindruckt hat mich das Design und das verwendete Leder. Nach dem wir es jetzt aber seit ein paar Wochen im Einsatz haben, muss ich bestätigen, dass die Qualität wirklich unterirdisch ist! Legere Verarbeitet nennt das Koinor. In der Praxis heißt das, dass das Leder Falten bilden kann und durch das Sitzen Mulden entstehen können. Die Faltenbildung im Leder finde ich jetzt gar nicht so schlimm. Das aber Mulden nach zwei Wochen schon ausgeprägt waren und perspektivisch Krater werden, das der innere Metallrahmen knackst/knarrt und die gesamte Konstruktion Schiffschaukel Charakter hat ist inakzeptabel. Die Sofas (3 und 2,5 Sitzer) werden im Möbelhaus mit einem Mondlistenpreis von 12000€ angeboten und nach allen üblichen Rabatten sind es dann noch 6000€. Wert sind sie wahrscheinlich nicht einmal 3000€!

Letztendlich verkauft Koinor das Sofa unter der Kategorie legere verarbeitet - was wohl auch unter juristischen Aspekten der Freifahrtschein für minderwertige Qualität darstellt. Für den Endverbraucher macht es auf Basis der Qualität keinen unterschied ob man ein Sofa der Firma Koinor (Made in Germany) oder von Seat and Sofa kauft - bei Seat and Sofa kauft man allerdings deutlich günstiger.

In diesem Sinne: Augen auf beim Sofa kauf.

Go up