Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart

Adresse: Balinger Str. 35, 70567 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71171863032.
Webseite: lebenshilfe-stuttgart.de
Spezialitäten: Wohnanlage/Wohnsiedlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart

Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart, die dir bei deiner Suche nach einer geeigneten Wohnmöglichkeit helfen soll:

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart

Die Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart befinden sich an der Adresse: Balinger Str. 35, 70567 Stuttgart, Deutschland. Diese Einrichtung bietet eine spezielle Wohnanlage, die darauf ausgelegt ist, Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein Zuhause zu bieten. Die Telefonnummer für Anfragen lautet 71171863032. Für weitere Informationen kannst du ihre Webseite besuchen, auf der du wertvolle Informationen und Dienstleistungen findest.

Spezialitäten: Die Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart konzentrieren sich besonders auf die Schaffung von Wohnanlagen und -siedlungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zugeschnitten sind. Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Wohnanlage ist der rollstuhltaugliche Eingang sowie eine rollstuhltaugliche Parkplatzfläche, was den Zugang und die Mobilität der Bewohner erheblich erleichtert.

Andere interessante Daten: Neben der barrierefreien Ausgestaltung der Einrichtung ist es hervorzuheben, dass hier Rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechter Eingang vorhanden sind. Dies unterstreicht das Engagement der Lebenshilfe Stuttgart für Inklusion und Barrierefreiheit.

Die Bewertungen für die Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart auf Google My Business sind durchaus positiv: Mit 8 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 3.4/5 scheint es sich um eine gut akzeptierte und respektierte Einrichtung zu handeln. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass die Bewohner und Besucher zufrieden mit den angebotenen Dienstleistungen und der Wohnqualität sind.

Für jemanden, der nach einer Wohnmöglichkeit sucht, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse eingeht, sind die Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart durchaus eine Empfehlung wert. Die Kombination aus guter Lage, barrierefreiem Zugang und einer sozial verantwortlichen Ausrichtung macht diese Wohnanlage attraktiv für viele Menschen.

Um mehr zu erfahren oder um direkte Angebote anzufragen, ist der beste Weg, die Webseite der Lebenshilfe Stuttgart zu besuchen. Hier findest du nicht nur Informationen über die Wohnanlage, sondern auch die Möglichkeit, Kontakt aufznehmen. Wir empfehlen dir, die Webseite zu nutzen, um alle notwendigen Details zu erhalten und vielleicht sogar einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Zusammenfassung: Die Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart bieten eine einzigartige und gut organisierte Wohnmöglichkeit für Menschen mit Behinderungen. Mit ihrem Fokus auf Barrierefreiheit und sozialer Inklusion sind sie eine Empfehlung für alle, die ein sicheres und unterstützendes Zuhause suchen. Kontaktiere sie am besten über ihre Webseite, um mehr zu erfahren oder eine Anfrage zu stellen.

Diese umfassende Vorstellung sollte dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen oder jemanden in deinem Umfeld zu beraten, der eine ähnliche Wohnmöglichkeit sucht.

👍 Bewertungen von Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart
tom L.
1/5

Ich habe dort eine Zeitlang gearbeitet von selber gekündigt, da ich so schockiert war wie dort mit dem Personal umgegangen wird.

Am ersten Tag, habe ich schon gemerkt das dort eine sehr schlechtes Arbeitsklima herrscht, und das viele Mitarbeiter überbaut keine Lust haben noch zu Arbeiten da Sie schon resigniert haben, und dadurch massenhaft Mitarbeiter krank melden.

Ich habe es nicht verstanden zuerst da die Arbeit recht leicht dort ist bis ich hinter das System geschaut habe, das Problem ist es gibt kein System es macht jeder was er will und was er für richtig hält ob es dem Bewohner gut tut oder schadet.

Ich habe viele schockierende Sachen erlebt wie Z.B: eine Bewohnerin ist gestürzt und es ist angeblich niemand aufgefallen bis ich es bemerkt habe wo ich Sie ins Bett gebracht habe, die Bewohnerin hatte lauter Hämatome an den Beinen und Schürfwunden. Ich habe dann den Krankenwagen gerufen das die Bewohnerin durch gescheckt wird das Sie keine inneren Schäden davon getragen hat oder einen Oberschenkelhalsbruch erlitten hat, da Sie schmerzen hatte. Mit der Kollegin wo ich dienst hatte Sie meinte wir rufen da kein Krankenwagen und ist einfach nach Hause war echt schockiert.

falsche Medikamenten gabe oder stellen von Medikamenten das mir die ganze zeit aufgefallen ist und niemand hat es interessiert.

Ein Bewohner hat den ganzen Tag seinen Stuhlgang gegessen und rum geschmiert und die Kollegen haben sie dauernd beschwert das sie Ihn immer frisch machen müssen oder das die Kleidung von den Kollegen dann mit Stuhlgang beschmiert ist, ich habe dann vorgeschlagen das der Bewohner einen Overall braucht das der Bewohner nicht ständig immer seinen Stuhlgang essen tut und das auch die Kollegen geschützt sind, die Aussage war das wollen wir hier nicht.

Hallo ist das so schwer zu verstehen egal ob ein Gesunder oder kranker Mensch es ist nicht ok wenn ein Mensch den ganzen Tag seinen Stuhlgang essen muss, dann muss man eben Abhilfe leisten , gerade wenn ein Mensch eine kognitive Erkrankung hat dann erst echt da er es nicht mehr wahr nimmt oder gar nicht wieß warum er das in dem Moment macht.

Es geht dort nicht um die Bewohner sondern nur um macht Spielchen und wenn man versucht was zu äußern was passiert ist wird man gleich Mund tot gemacht, und das schlimme ist es ist der Chefin bekannt und es wird dort nichts verändert.

Es haben so viele Mitarbeiter gekündigt da Sie es dort nicht mehr ausgehalten haben oder die wenigen die sich dort beworben haben und gleich nach ein paar Monaten gekündigt haben, da dürfen Sie sich nicht wundern von der Lebenshilfe das sich niemand ich niemand Bewirbt, meine Einarbeitung war auch das aller letzte nur zweimal wurde mir was gezeigt bin ich mitgelaufen das war es.

Ich hatte bei der Hausleitung nach ein paar Wochen ein Reflexion Gespräch wie ich mich dort eingelebt habe usw, aber die Chefin konte mir nicht mal eine Reflektion geben oder was sagen das ist doch echt peinlich deswegen heißt es ja Resektion Gespräch.

Es ist sehr schade ich habe sehr gerne mit den Bewohnern gearbeitet, ich bin froh das das ich von der Lebenshilfe weg bin ich kenn keinen der dort gerne gearbeitet hat.
Ich habe bei meinem neunen Job ein paar Mitarbeiter kennengelernt die auch bei der Lebenshilfe gearbeitet haben die haben mir genau das gleiche erzählt was für Missstände dort herrschen und das bestätigt mich nur.

Ich habe versucht Gehör zu finden bei der Heimleiterin oder Personalabteilung und von den Vorfällen was passiert ist, Sie haben nur weg geschaut nichts dazu gesagt. Die Antwort war Sie hätte mir gekündigt da ich nicht ins Team passen würde, wie traurig ist das den für eine Chefin, wenn ich professionell meinen Job mache.

Ich hätte mir gewünscht das ganze mal mit einem Vorgesetzten zu besprechen was dort vorgefallen ist.

Das traurige ist die Bewohner unter den Umständen die leittragenden sind.

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart
Isegrim R.
5/5

Wunderschöne Wohngemeinschaften. So tolle Wohngebäude für die Wohngemeinschaften modern und sauber, hier kann man Mensch sein und zufrieden sein Leben leben. Es gibt sogar eine Boulebahn für die Menschen die dort wohnen.
Die negativen Kommentare dieser Einrichtung kann ich nicht nachvollziehen und erscheinen mir unrealistisch.

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart
Sulu H.
1/5

Guten Tag Herr oder Frau Inhaber.
Ich nehme an Sie haben meinen Bericht nicht wirklich aufmerksam gelesen.
Sie bezichtigen mich als Lügner, konnten aber keinen meiner Punkte widerlegen.
Einen Minijob zu bekommen ist nicht schwer, ich bin nicht enttäuscht, dass ich eine Absage bekommen habe, sondern auf welche Weise mir dies mitgeteilt wurde und dass die Einrichtung nicht weiss, ob Sie jemanden für den Tag oder die Nacht will.
Bei mir hieß es erst Nachtdienst,dann Tagdienst, dann wieder Nachtdienst, dann Hospitation und eine Absage.
Sie schreiben meine Aussagen seien nicht wahrheitsgemäß, haben aber keine einzige meiner Aussagen widerlegt.
Auch waren Sie namenlose Frau oder Mann nicht in den 6 h vor Ort und haben demzufolge auch nichts mitgehört.
Ich habe Einblick in alle Dienstpläne bekommen, im Gespräch wurde mir berichtet, wieviele Prozente fehlen und dass die Mitarbeiter sich sehr häufig krank melden und viele kündigen.
Auch die Entlohnung, die ich beschrieb ist definitiv so, weil ich es schwarz auf weiss gesehen habe, dass ein Altenpfleger ohne Berufserfahrung das gleiche Gehalt bekommt, wie ein Krankenpfleger mit langjähriger Berufserfahrung.
Für alle die mir nicht glauben, fragt selber nach:
3164 Euro brutto Stufe 1
3292 Euro brutto Stufe 2.
Laut Aussagen der Verwaltung befindet sich die Einrichtung in Verhandlungen mit der Stadt, um mehr Geld zu bekommen.
Nur als Hinweis, falls sich diese Zahlen zukünftig ändern sollten und ich wieder als Lügner hingestellt werde.
Für den jetzigen Zeitpunkt entspricht dies der Wahrheit.
Und nun zu Ihrer Vermutung ich sei enttäuscht:
Die ursprüngliche Bedeutung von Enttäuschung war einmal: " aus einer Täuschung herausreißen". "eines Besseren belehren"
Deshalb sage ich danke, dass sie mich eines Besseren belehrt haben.
Ich bin sehr froh nicht bei Ihnen zu arbeiten.

Vielen Dank und weiterhin frohes Schaffen.

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart
Stefan S.
5/5

Mein Arbeitsplatz, bin zufrieden 🙂

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart
Helmut J.
5/5

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart
D-J. C.
4/5

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart
Eva P.
5/5

Wohngemeinschaften der Lebenshilfe Stuttgart - Stuttgart
Enrique P.
1/5

Go up